So nutzt du Nachrichten vor der Buchung optimal
Was führt dich in die Gegend? Wer begleitet dich? Wann wirst du voraussichtlich ankommen? Gastgebern bei Airbnb gehen eine Reihe von Fragen durch den Kopf, wenn sie eine Buchung erhalten. Und viele von ihnen nutzen die Gelegenheit, ihre potenziellen Gäste kennenzulernen, indem sie ihnen noch vor der Buchung diese Fragen stellen. Das ist natürlich nicht erforderlich. Diese Fragen können jedoch helfen, mehr Informationen über die Gäste zu erhalten, den Buchungsvorgang zu vereinfachen und von Anfang für eine gute Kommunikation zu sorgen.
Noch in diesem Monat führt Airbnb eine verbesserte Funktion ein: Nachrichten vor der Buchung. Damit können Gastgeber einen Gruß an ihre Gäste versenden und dabei alle wichtigen Fragen stellen, noch bevor diese Gäste die Sofortbuchung durchführen. (Du wirst auch genügend Platz dafür haben, da wir die maximale Zeichenanzahl erhöht haben. Und wenn du aktuell eine Willkommensnachricht verwendest, musst du nichts weiter tun.) Deine potenziellen Gäste lesen deine Nachricht, während sie buchen, und können deine Fragen beantworten, bevor sie ihre Buchung bestätigen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du die neue Nachrichtenfunktion optimal nutzen kannst.
5 Tipps von anderen Gastgebern für Nachrichten vor der Buchung
1. Zunächst solltest du dich bei deinem potenziellen Gast bedanken
- „Ich denke, es ist eine gute Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und dafür zu sorgen, dass der Aufenthalt gut verläuft“, sagt Juan, Medellín, Kolumbien.
- „Ich danke ihnen immer für ihre Buchungsanfrage und bitte sie, die Inseratsdetails und Hausregeln sorgfältig durchzulesen, um sicherzustellen, dass alles passt.“ – Kath, Albany, Australia
- „Herzliche Grüße! Ich freue mich über dein Interesse an meiner Unterkunft, um die ich mich mit viel Liebe kümmere. Sie ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, und perfekt für alle, die gerne den Kontakt zur Natur pflegen.
- Was führt dich in diese Gegend?
- Mit wem verreist du?
- Wann wirst du voraussichtlich ankommen?
- Warum möchtest du im Ferienhaus wohnen?“ – Juan, Medellín, Kolumbien
- „Wir freuen uns auf deinen Aufenthalt und würden gerne wissen:
- Was führt dich nach Durham?
- Welche Zeit können wir für den Check-in vereinbaren?
- Wer reist mit dir?
- Wenn du mit uns frühstücken willst, gibt es irgendwelche Ernährungsgewohnheiten, an die du dich hältst und die wir berücksichtigen sollten?
- Hast du Fragen zu den Hausregeln? Wir freuen uns, von dir zu hören!“ – Alice und Jeff, Durham, North Carolina
2. Stelle Fragen zu den wichtigsten Punkten
Überlege dir die eine Sache, die einen Aufenthalt für dich und deine Gäste großartig (oder nicht so toll) machen würde, und frage die Gäste in deiner Nachricht vor der Buchung explizit danach. So machen es zum Beispiel diese Gastgeber:
- „Die wichtigste Frage für mich ist: Was führt dich in die Gegend? Das hilft mir, mich besser auf den Besuch vorzubereiten. Wenn die Gäste anreisen, um einen Ort zu besuchen, der sich zwei Stunden von meiner Stadt entfernt befindet, möchte ich ihnen helfen, die Entfernung und die Fahrzeit besser einschätzen zu können. Wenn sie anreisen, um einen Jahrestag oder etwas Besonderes zu feiern, möchte ich ihnen gratulieren und ihnen eine Kleinigkeit schenken. Wenn sie für eine Veranstaltung hier vor Ort anreisen, gebe ich ihnen vielleicht einen Tipp oder empfehle ihnen ein gutes Restaurant für ein Abendessen im Anschluss.“ – Emilia, Orono, Maine
- „Ich frage sie, wann sie ankommen (super wichtig), wiederhole meine früheste Check-in-Zeit und erinnere sie daran, dass jede Unterkunft auf Airbnb ein bisschen anders und keine davon wie ein Hotel ist.“ – Ange, New York City
3. Bitte die Gäste, sich das Inserat und die Hausregeln noch einmal durchzulesen
Die Nachricht vor der Buchung ist eine gute Gelegenheit, um Gäste an wichtige Details zu erinnern, die sie möglicherweise nicht mitbekommen haben. „Ich habe mich in die Lage des Gastes versetzt“, berichtet die französische Gastgeberin Marie Line. „Manchmal freuen wir uns so sehr, die Wohnung unserer Träume gefunden zu haben, dass wir sie schnellstmöglich buchen – ich habe zum Beispiel einmal gebucht, ohne zu bemerken, dass gar keine Bettwäsche zur Verfügung gestellt wurde! Wenn mich die Gastgeber aufgefordert hätten, ihr Inserat noch einmal zu lesen, wäre mir dieser Fehler wohl nicht unterlaufen.“ Andere Gastgeber machen folgende Vorschläge:
- „Ich weise sie darauf hin, dass es drei Stockwerke ohne Aufzug sind – manche Leute haben dies erst bei ihrer Ankunft entdeckt!“ – Beatrice, Annecy, Frankreich
- „Ich warne sie vor dem möglichen Wassermangel in der Nacht aufgrund der eingeschränkten Versorgung in der Gegend und biete ihnen an, einen Wasservorrat anzulegen, falls sie welches brauchen.“ – Juan, Medellín, Kolumbien
- „Ich frage sie, ob sie verstanden haben, dass ich in einer Gegend in der Innenstadt lebe, die teilweise etwas heruntergekommen ist.“ – Helen, Bristol, England
- „Ich frage sie, ob sie die Lage der Wohnung nachvollziehen können und stelle klar, welche Aussicht sie haben werden, da wir sowohl Wohnungen mit See- als auch mit Gartenblick haben.“ – Ana, Ohrid, Mazedonien
- „Ich erinnere sie auch an die Hausregeln in Bezug auf das Rauchen, Haustiere und Partys sowie daran, dass nicht mehr als sechs Personen in der Unterkunft übernachten dürfen. Ich erkläre ihnen, dass mir diese Angaben dabei helfen, herauszufinden, ob unsere Unterkunft gut zu ihrer Gruppe passt.“ – Linda und Richard, San Antonio, Texas
4. Lerne deine Gäste kennen
Gastgeber empfehlen, Fragen wie diese zu stellen, damit du deine Gastfreundschaft individuell anpassen und Gästen zeigen kannst, dass sie dir wichtig sind:
- „Ich frage, ob sie Kaffeetrinker sind – mittlere oder starke Röstung – und wenn ja, dann besorge ich vor ihrer Ankunft frisch gerösteten Kaffee. Falls irgendwo in der Nachbarschaft Bauarbeiten stattfinden, dann informiere ich meine Gäste darüber, bevor ich die Buchung bestätige. Wenn Gäste ein Auto mitbringen möchten, rate ich aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten, der Kosten und des Verkehrs davon ab. Abschließend erwähne ich unsere wichtigste Touristenattraktion und sage meinen Gästen, sie sollten mindestens zwei Monate im Voraus ein Ticket kaufen. So wird ihnen bewusst, dass ich mir bereits vor ihrer Anreise Gedanken über ihre Bedürfnisse mache.“ – Donna, San Francisco
- „Bei jeder Buchung stelle ich den Gästen die gleichen Fragen, insbesondere zum Thema Kinder: Wann werdet ihr ankommen? Wie viele Betten braucht ihr? Benötigt ihr ein Babybett oder einen Hochstuhl?“ – Jean-Pierre, Monès, Frankreich
- „Wir leben in einer kleinen Bauern- und Touristenstadt, daher frage ich Gäste immer, ob sie schon einmal in unserer Stadt waren. Falls nicht, biete ich ihnen einige Informationen über Restaurants und Öffnungszeiten sowie lokale Einrichtungen an. Ich helfe Gästen bei Bedarf bei der Planung ihrer Aktivitäten.“ – Daphne, Montagu, Südafrika
5. Präsentiere deinen Stil als Gastgeber
Einige Gastgeber stellen viele Fragen vor der Buchung, während andere gar keine stellen. Gastgeber empfehlen, dass die Fragen in deiner Nachricht vor der Buchung deinen Stil als Gastgeber – egal, ob entspannt oder streng – widerspiegeln sollten. Dies hilft Gästen auch dabei, herauszufinden, ob die Unterkunft zu ihnen passt:
- „Ich stelle überhaupt keine Fragen. Ich fände es zum Beispiel sehr unhöflich, nach dem Grund der Reise zu fragen. Da die Gäste nicht mit mir in einer Wohnung wohnen, geht es mich nichts an.“ – Ilona, Torremolinos, Spanien
- „Die meisten meiner Gäste sind ziemlich auskunftsfreudig in ihrer Buchungsanfrage, aber wenn die erste Nachricht sehr kurz ausfällt, stelle ich diese Pflichtfragen:
- Hast du dir die gesamte Inseratsbeschreibung gründlich durchgelesen und nach unten gescrollt, um die Hausregeln zu lesen?
- Bist du bereit, dich an die Hausregeln zu halten und respektvoll mit der Unterkunft umzugehen?
- Hast du alle Fragen gestellt, die du möglicherweise hast, bevor du eine Buchung bestätigst?
- Verstehst du, wie wichtig es ist, deine voraussichtliche Ankunftszeit zu kommunizieren – und wenn du aus irgendeinem Grund nicht zur geplanten Zeit ankommen kannst, würdest du uns bitte rechtzeitig informieren?
- Liest du dir deinen Reiseplan sorgfältig durch, nachdem deine Buchung bestätigt wurde, vergewisserst du dich, dass die Reisedaten und Anzahl der Gäste korrekt sind, und vermerkst du Türcodes und andere Informationen bezüglich der Ankunft?“ – Sarah, Sayulita, Mexico
- „Ich mag einen Gast bei der ersten Kommunikation nicht mit Fragen bombardieren, auch wenn ich Gastgeber vollkommen verstehe, die sich möglicherweise mehr Informationen wünschen. Das Einzige, worum ich bitte, sind die vollständigen Namen aller Gäste (auch der Hunde!). Meiner Erfahrung nach muss man sich nicht unbedingt Sorgen machen, wenn Gäste nicht von sich aus mehr Angaben machen – unterschiedliche Menschen kommunizieren nun mal unterschiedlich.“ – Suzanne, North Carolina
Sobald du deine Nachricht vor der Buchung gespeichert hast, erhalten potenzielle Gäste sie automatisch, wenn sie die Sofortbuchung nutzen. Wenn du einmalig eine Nachricht vor der Buchung erstellst, vereinfachst du den Buchungsvorgang, musst dir weniger Gedanken machen und kannst deinen Gästen vermitteln, dass ihnen ein wunderbarer Aufenthalt bevorsteht.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.