Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es
Gastgeber:in

So synchronisierst du deinen Airbnb-Kalender mit anderen Websites

Wenn du auch auf anderen Websites Gastgeber:in bist, kannst du alle deine Gastgeber:innen-Kalender synchronisieren, um zu verhindern, dass mehrere Gäste dieselben Reisedaten buchen. Wenn zum Beispiel eine Nacht in einem Kalender gebucht wird, wird sie in dem anderen automatisch blockiert. So bleibt dein Zeitplan auf dem neuesten Stand und die Verwaltung beim Gastgeben wird etwas einfacher.

So funktioniert der Export deines Airbnb-Kalenders

Wir geben dir eine URL, die du in den Kalender der anderen Website einfügst. Dadurch werden Informationen aus deinem Airbnb-Kalender an die andere Website gesendet (z. B. VRBO oder Booking.com). Du kannst diese Informationen auch in einen persönlichen Kalender exportieren (wie Google oder Apple).

Nach dem Export werden Änderungen in deinem Kalender auf Airbnb, abhängig von den Einstellungen der jeweiligen Websites, automatisch in die anderen Kalender übernommen.

So kannst du einen Kalender exportieren: 

    So exportierst du deinen Kalender am Desktop-Computer

    1. Klicke auf Kalender und wähle den Inseratskalender aus, den du bearbeiten möchtest.
    2. Klicke auf Verfügbarkeit.
    3. Klicke unter Kalender verknüpfen auf Airbnb-Kalender exportieren.
    4. Kopiere den Link und füge ihn in deinen anderen iCal-basierten Kalender ein.

    Brauchst du weitere Hilfe? Da du die URL auf jeder Website an einem anderen Ort hinzufügen musst, solltest du nach dieser Information im Hilfebereich der jeweiligen Website suchen. So exportierst du deinen Kalender auf Airbnb beispielsweise in Google und Apple, um in deinem privaten Kalender auf deine Buchungen zugreifen zu können.

    So funktioniert der Import eines Kalenders von einer anderen Website

    Du musst eine URL aus dem Kalender der anderen Website abrufen und sie auf Airbnb hinzufügen. Auf den meisten Websites findest du diese Möglichkeit in einem Bereich, in dem du Kalender importieren und exportieren kannst. Tipp: Vergewissere dich, dass die URL auf .ics endet – andere URLs funktionieren nicht.

    Erfahre, wie du einen Kalender von VRBO, Booking.com und Tripadvisor importierst.

    So importierst du einen Kalender:

    So importierst du einen Kalender am Desktop-Computer

    1. Klicke auf Kalender und wähle den Inseratskalender aus, den du bearbeiten möchtest.
    2. Klicke auf Verfügbarkeit.
    3. Klicke unter Kalender verknüpfen auf Kalender-Import.
    4. Füge die URL aus deinem externen Kalender (z. B. VRBO) in das Feld „Kalender-Adresse“ ein.
    5. Benenne den Kalender und klicke auf Speichern.


    So werden blockierte Nächte auf Airbnb und in anderen Kalendern angezeigt

    Nächte, die du blockierst oder die auf Airbnb gebucht sind, werden im Kalender anderer Websites gesperrt. In deinem Kalender auf Airbnb sind einige Nächte aufgrund deiner Verfügbarkeitseinstellungen, Vorbereitungszeit, Vorankündigung und Mindestaufenthaltsdauer blockiert.

    Wenn du die Kalender anderer Websites mit deinem Airbnb-Kalender verknüpft hast, werden dort gebuchte Nächte auf Airbnb automatisch blockiert. Nächte, die du in einem anderen Kalender sperrst, können auf Airbnb blockiert sein oder auch nicht.

    Brauchst du weitere Hilfe? In den Hilfe-Centern anderer Websites erfährst du, wie du Kalender von VRBO, Booking.com und Tripadvisor blockierst.

    So kannst du einen synchronisierten Kalender aktualisieren

    Dein Kalender auf Airbnb wird alle zwei Stunden automatisch aktualisiert und bezieht Informationen aus den anderen Kalendern, die du verknüpft hast, mit ein. Um dir deine aktuelle Verfügbarkeit vor Ablauf der zwei Stunden anzeigen zu lassen, kannst du deinen verknüpften Kalender aufrufen und Aktualisieren auswählen.

    Wenn du mehrere Kalender verknüpft hast, werden sie möglicherweise zu unterschiedlichen Zeiten automatisch aktualisiert. Wir zeigen dir an, wann die einzelnen Kalender zuletzt aktualisiert wurden. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, sie manuell zu aktualisieren.

    Bitte beachte, dass wir nur eine bestimmte Anzahl von Aktualisierungen von anderen Websites anfordern können. Wenn du diese Anzahl überschreitest, musst du bis zur nächsten automatischen Aktualisierung warten.

    So aktualisierst du deinen importierten Kalender:

    So aktualisierst du deinen Kalender am Desktop-Computer

    1. Klicke auf Kalender und wähle den Inseratskalender aus, den du bearbeiten möchtest.
    2. Klicke auf Verfügbarkeit.
    3. Klicke unter Kalender verknüpfen auf Kalender-Import.
    4. Wähle deinen importierten Kalender (z. B. VRBO) aus und klicke auf Kalender aktualisieren.

    Wir importieren Daten aus bis zu zwei Jahren. Du kannst den Import eines Kalenders nicht unterbrechen. Wenn du den Import unterbrechen und dann wieder starten möchtest, musst du den Kalender löschen und neu importieren. Klicke oder tippe auf Kalender bearbeiten und Verbindung trennen, um einen synchronisierten Kalender zu entfernen.

    Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

    Verwandte Themen

    Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
    Einloggen oder registrieren