So kannst du in Krisenzeiten Aufenthalte in Notunterkünften unterstützen
Wenn Naturkatastrophen oder Konflikte großen Ausmaßes Menschen dazu zwingen, aus ihrer Heimat zu fliehen, ist es eines ihrer dringendsten Bedürfnisse, eine Unterkunft zu finden. Die kurzfristige Unterbringung gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf andere Prioritäten zu konzentrieren und längerfristige Pläne zu machen. Du kannst etwas bewirken, indem du eine Notunterkunft anbietest oder an Airbnb.org spendest.
Was ist Airbnb.org?
Airbnb.org ist eine Non-Profit-Organisation mit 501(c)(3)-Status nach US-amerikanischem Recht, die unabhängig von Airbnb tätig ist. Alles begann im Jahr 2012, als Shell, eine Gastgeberin in Brooklyn, New York, ihre Unterkunft kostenlos Menschen zur Verfügung stellte, die in New York City von Hurrikan Sandy betroffen waren. Airbnb bat andere Gastgeber:innen aus der Community um Unterstützung, und mehr als 1.000 von ihnen nahmen vom Sturm Betroffene auf.
Inspiriert durch Shells Initiative entwickelte Airbnb ein Programm, das es Gastgeber:innen auf der ganzen Welt ermöglicht, in Krisenzeiten ihre Unterkünfte anzubieten. Im Jahr 2020 wurde dieses Programm in die Non-Profit-Organisation Airbnb.org umgewandelt, mit einem eigenen Aufgabenbereich und Vorstand.
Heute arbeitet Airbnb.org mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und humanitären Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um Menschen vorübergehende Unterkünfte zur Verfügung stellen. Airbnb.org wird durch Spenden finanziert und nutzt die Plattform von Airbnb sowie die globale Community von Gastgeber:innen, um auf Naturkatastrophen, Konflikte und andere Notsituationen zu reagieren.
Airbnb.org hat mehr als 250.000 Menschen über 1,6 Millionen Übernachtungen in Notunterkünften vermittelt, darunter Geflüchteten und Menschen, die durch Naturkatastrophen ihr Zuhause verlassen mussten. Der Bedarf an Unterstützung wächst weiter.
Wie kann ich an Airbnb.org spenden?
Du kannst Airbnb.org auch eine einmalige Spende zukommen lassen, unabhängig davon, ob du eine Unterkunft anbieten kannst. Wenn du regelmäßig Gastgeber:in auf Airbnb bist, kannst du einen bestimmten Prozentsatz jeder Auszahlung spenden. In jedem Fall fließen 100 % deiner Spende in die Finanzierung von Notunterkünften (und nicht in die Betriebskosten von Airbnb.org).
Wie kann ich Gastgeber:in auf Airbnb.org werden?
Wenn du Gastgeber:in auf Airbnb bist, kannst du ein aktuelles Inserat nutzen oder ein neues für eine andere Unterkunft einrichten. Du hast die Möglichkeit, deine Unterkunft kostenlos oder zu einem ermäßigten Preis auf Airbnb.org anzubieten.
Du kannst dich auch dafür registrieren, exklusiv auf Airbnb.org Gastgeber:in zu sein. Das bedeutet, dass du ausschließlich Gäste aufnimmst, die eine Notunterkunft benötigen. In diesem Fall kannst du deine Unterkunft nur kostenlos anbieten.
Gäste auf Airbnb.org zahlen nichts für ihren Aufenthalt. Die Buchungen werden durch Spenden finanziert. Indem du deine Unterkunft kostenlos oder zu einem ermäßigten Preis anbietest, kannst du dazu beitragen, dass die Spenden noch mehr bewirken und mehr Menschen eine Notunterkunft erhalten.
Airbnb übernimmt alle Betriebskosten von Airbnb.org, sodass 100 % der Spenden direkt in die Bereitstellung von Notunterkünften fließen. Airbnb verdient nichts an diesen Aufenthalten. Buchungen sind durch AirCover für Gastgeber:innen geschützt.
Wer sind die Gäste auf Airbnb.org?
Gäste auf Airbnb.org werden oft von Organisationen vermittelt oder unterstützt, die auf Krisenhilfe und die Wohnungssuche für Geflüchtete spezialisiert sind. Gäste können nicht direkt über Airbnb.org einen Aufenthalt in einer Notunterkunft beantragen.
Zu den Gästen, die Anspruch auf eine Notunterkunft haben, gehören:
- von Katastrophen größeren Ausmaßes betroffene Menschen sowie Hilfskräfte, die nach solchen Katastrophen in offizieller Mission im Einsatz sind;
- Geflüchtete oder Personen, die Asyl, ein spezielles Einwanderungsvisum oder einen anderen Status aus ähnlichen humanitären Gründen beantragt haben.
Anspruchsberechtigte Gäste können ein Guthaben für Airbnb.org erhalten, um eine Notunterkunft zu buchen. Alternativ kann eine gemeinnützige Partnerorganisation im Namen der Gäste buchen und die Kommunikation mit dem/der Gastgeber:in übernehmen.
Deine Unterkunft kann Menschen in Krisenzeiten Geborgenheit geben. Dima, ein Gast auf Airbnb.org in Berlin, hat die Ukraine 2022 verlassen.„In den ersten Tagen war ich unglaublich aufgewühlt“, erzählt er. „Ich weiß nicht einmal, was mir mehr bedeutete: an einem sicheren Ort zu sein oder die riesige Unterstützung zu begreifen, die ich erhielt.“
Wissen Gäste, dass ich Airbnb.org unterstütze?
Ja. Wenn du dich dafür registrierst, Notunterkünfte kostenlos oder zu einem ermäßigten Preis anzubieten, oder wenn du regelmäßige Spenden aus deinen Auszahlungen einrichtest, erhältst du ein Unterstützer:innen-Abzeichen von Airbnb.org für dein Gastgeber:innen-Profil.
Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden aufgrund von Konflikten und Katastrophen aus ihrem Zuhause vertrieben. Du kannst einen bedeutenden Unterschied im Leben von Geflüchteten, Evakuierten und Hilfskräften machen, indem du deine Unterkunft anbietest oder eine Spende leistest, um Aufenthalte in Notunterkünften zu ermöglichen.
