Datum des Inkrafttretens: 9. Oktober 2023
Auch wenn Gastgeber:innen nur selten Buchungen stornieren und in einigen Fällen keine andere Möglichkeit haben, können Stornierungen durch Gastgeber:innen die Pläne von Gästen durcheinanderbringen und das Vertrauen in unsere Community untergraben. Aus diesen Gründen kann Airbnb Gebühren und andere Konsequenzen auferlegen, wenn Gastgeber:innen eine bestätigte Buchung stornieren oder wenn festgestellt wird, dass Gastgeber:innen für eine Stornierung gemäß diesen Bedingungen verantwortlich sind. Die in diesen Bedingungen festgelegten Gebühren und weiteren Konsequenzen sollen die Kosten und sonstigen Auswirkungen solcher Stornierungen auf Gäste, die gesamte Gastgeber:innen-Community und Airbnb berücksichtigen. Wir verzichten auf die Gebühren und in einigen Fällen auf zusätzliche Konsequenzen, wenn Gastgeber:innen aufgrund schwerwiegender Beeinträchtigungen oder aus bestimmten zulässigen Gründen, auf die sie keinen Einfluss haben, stornieren.
Wenn Gastgeber:innen eine bestätigte Buchung stornieren oder wenn festgestellt wird, dass Gastgeber:innen für eine Stornierung gemäß diesen Bedingungen verantwortlich sind, erheben wir eine Stornierungsgebühr, die sich auf mindestens 50 US-Dollar beläuft. Die Gebühr hängt vom Buchungsbetrag ab sowie vom Zeitpunkt, an dem die Buchung storniert wird:
Bei der Berechnung der Stornierungsgebühren umfasst der Buchungsbetrag den Grundpreis, die Reinigungsgebühr und die Gebühren für Haustiere (falls zutreffend), jedoch keine Steuern und Gebühren für Gäste. Wenn sich die berechnete Stornierungsgebühr auf weniger als 50 US-Dollar beläuft, wird sie auf 50 US-Dollar erhöht.
Stornierungsgebühren werden in der Regel von der/den nächsten Auszahlung(en) an Gastgeber:innen einbehalten, wie in den Nutzungsbedingungen für Zahlungsdienste angegeben. Zusätzlich zu den in diesen Bedingungen festgelegten Gebühren und Konsequenzen erhalten Gastgeber:innen, die eine Buchung stornieren oder für eine Stornierung verantwortlich sind, keine Auszahlung für die stornierte Buchung. Wenn die Auszahlung bereits erfolgt ist, wird der Auszahlungsbetrag von der/den nächsten Auszahlung(en) einbehalten.
Wir verzichten in bestimmten Situationen auf die in diesen Bedingungen festgelegten Gebühren, z. B. wenn Gastgeber:innen aufgrund schwerwiegender Beeinträchtigungen oder aus bestimmten zulässigen Gründen, auf die sie keinen Einfluss haben, stornieren. Gastgeber:innen, die glauben, dass eine dieser Situationen vorliegt, müssen entsprechende Unterlagen oder andere Belege vorlegen. Wir werden nach der Auswertung der verfügbaren Nachweise entscheiden, ob wir auf Gebühren und sonstige Konsequenzen verzichten.
Für den Fall, dass auf die Gebühr verzichtet wird, kann eine Stornierung dennoch andere Konsequenzen nach sich ziehen – beispielsweise kann der Kalenders eines Inserats blockiert werden.
Unabhängig davon, ob wir auf Gebühren oder sonstige Konsequenzen verzichten, erhält der/die Gastgeber:in keine Auszahlung für die stornierte Buchung.
Neben einer Stornierungsgebühr können auch andere Konsequenzen zum Tragen kommen, z. B. die Blockierung des Inseratskalenders, damit der/die Gastgeber:in an den betreffenden Reisedaten keine neue Buchung der Unterkunft bestätigen kann.
Gastgeber:innen, die bestätigte Buchungen ohne zulässigen Grund stornieren, müssen mit weiteren Konsequenzen rechnen, welche in unseren Nutzungsbedingungen und Grundregeln für Gastgeber:innen näher erläutert werden. So kann beispielsweise das Inserat oder Airbnb-Konto von Gastgeber:innen gesperrt oder entfernt werden und sie können ihren Superhost-Status verlieren.
Ein:e Gastgeber:in kann für eine Stornierung verantwortlich sein, wenn sie aufgrund von Bedingungen in der Unterkunft erfolgt, die deutlich und wesentlich von der Beschreibung der Unterkunft zum Zeitpunkt der Buchung abweichen. In diesen Fällen muss der/die Gastgeber:in die in diesen Bedingungen festgelegten Gebühren und sonstigen Konsequenzen tragen, unabhängig davon, wer die Stornierung veranlasst. Beispiele hierfür können sein: Doppelbuchungen einer Unterkunft, Ersetzen der vom Gast gebuchten Unterkunft durch eine andere Immobilie oder grob unzutreffende Angaben im Inserat, die den Aufenthalt von Gästen erheblich beeinträchtigen, z. B. die Angabe, dass ein Pool vorhanden ist, wenn gar kein Pool für die Nutzung durch Gäste zur Verfügung steht.
Wenn Gastgeber:innen einen Aufenthalt – aus welchem Grund auch immer – nicht ermöglichen können, sind sie dafür verantwortlich, rechtzeitig zu stornieren, damit die Gäste ihre Pläne entsprechend ändern können. Gastgeber:innen dürfen Gäste nicht dazu auffordern, die Stornierung der Buchung an ihrer Stelle vorzunehmen.
Die Bereitstellung falscher Aussagen oder Materialien im Zusammenhang mit diesen Bedingungen verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen und kann die Kündigung des Airbnb-Kontos und weitere Konsequenzen nach sich ziehen.
Diese Bedingungen gelten für Stornierungen, die am oder nach dem Datum des Inkrafttretens erfolgen. Jedes etwaige Recht von Gästen oder Gastgeber:innen, rechtliche Schritte einzuleiten, bleibt unberührt. Etwaige Änderungen dieser Bedingungen werden in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen vorgenommen. Diese Bedingungen gelten für Buchungen von Aufenthalten, jedoch nicht für Buchungen von Entdeckungen.