Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.

So trägst du dazu bei, dass sich Gäste wie Einheimische fühlen

Zeige ihnen deine Lieblingsorte und sorge dafür, dass sich deine Gäste wie zuhause fühlen.
Von Airbnb am 10. Aug. 2023
Aktualisiert am 14. Juli 2025

Airbnb begann als Plattform, über die Reisende zu erschwinglichen Preisen im Zuhause einer anderen Person übernachten konnten. Diese Idee wurde zu einem großen Erfolg, als immer mehr Gastgeber:innen auf der ganzen Welt Unterkünfte anboten und mit Gästen interagierten.

Zimmer stehen ganz im Zeichen dieser Tradition: Sie eignen sich hervorragend für Gäste, die sich etwas Privatsphäre wünschen, aber gleichzeitig neue Menschen kennenlernen und ihr Reiseziel wie Einheimische erleben möchten. Mit einem Zimmer haben Gäste ein eigenes Schlafzimmer in einer Unterkunft sowie Zugang zu Räumen, die sie möglicherweise mit anderen teilen.

Hier sind ein paar Tipps, wie du Gästen helfen kannst, sich bei der Buchung und während des Aufenthalts bei dir wohlzufühlen.

Zeige Lieblingsorte in der Umgebung

Du kannst Gästen dabei helfen, deine Gegend besser kennenzulernen, indem du einen Reiseführer für dein Inserat erstellst. So kannst du Gästen ganz einfach Empfehlungen geben.

Viele Gastgeber:innen sprechen auch gerne persönlich Empfehlungen aus. Reed und seine Frau sind Gastgeber:innen eines Zimmers in Philadelphia, USA. Gemeinsam laden sie ihre Gäste häufig zum sonntäglichen Abendessen ein. Er berichtet ihnen von „coolen, etwas ungewöhnlicheren Orten“, zum Beispiel vom Café in seinem Viertel, dessen Wände mit Bücherregalen vollgestellt sind.

Manchmal lädt Reed seine Gäste auch zum Salsa-Tanzen ein, eines seiner Lieblingshobbys. „Wir waren mit einigen Gästen auch einmal lateinamerikanisch tanzen, um das Ganze ein bisschen aufzupeppen“, sagt er. Und er fügt hinzu: „Manche Gäste sind jetzt wie unsere Kinder.“

Sorge dafür, dass sich deine Gäste wie zuhause fühlen

Es kann gut sein, dass Gäste dein Zimmer buchen, weil dein Gastgeber:innen-Profil ihnen ein Gefühl der Vertrautheit vermittelt. Dies kann dazu beitragen, dass Gäste gerne bei dir unterkommen.

Nicola ist Gastgeberin eines Zimmers in Fitzroy, Australien. Sie lernt gerne neue Kulturen und kulinarische Traditionen kennen. Sie hat festgestellt, dass manche Gäste gerne „entspannen und das Gefühl genießen, dass sie hier zuhause sind.“

Sie und ihr Bruder, ein renommierter Koch in Melbourne, bieten ihren Gästen manchmal an, gemeinsam zu kochen. „Wir haben eine Profiküche, sodass sie auch Pasta oder Panini-Brote ausrollen können“, sagt sie.

Eine Gruppe fühlte sich so bei Nicola so wohl, dass sie in ihrem Wohnzimmer eine Yoga-Session abhielt. „Es war toll, dass sie die Unterkunft so sehr genossen haben“, erzählt sie. Nicola bemerkte, dass sich die Mitglieder der Gruppe gerne bewegten und nahm sie mit in einen nahegelegenen Park. Dort verbrachten sie einen Nachmittag damit, auf Bäume zu klettern und über andere Orte zu sprechen, die man erkunden könnte.

Sei offen für das Unerwartete

Mach dir ein paar Gedanken darüber, welche Art der Interaktion mit Gästen du bevorzugst, und teile ihnen deine Vorlieben mit. Wenn du gerne Kontakte knüpfst, kann deine Aufgeschlossenheit zu wertvollen Begegnungen führen.

Garth, Gastgeber in Auckland, Neuseeland, sagt, dass ihm die Aufnahme von Gästen ermöglicht, mehr Zeit mit Menschen aus anderen Kulturen zu verbringen – ohne dafür selbst zu verreisen. Er dachte sich: „Die Leute können doch einfach zu mir kommen.“

Besonders gern erinnert sich Garth an einen Besuch von Gästen aus Frankreich. Die Mutter fragte, ob ihr Sohn ihm beim Basteln in der Werkstatt in seiner Garage zusehen könne. „Er fand einfach alles cool, was ich gemacht habe“, berichtet Garth.

Also hat Garth sich ein Projekt ausgedacht, an dem sie zusammen arbeiten konnten. „Wir haben ein kleines Boot gebaut und es bemalt“, erzählt er. „Es war wirklich schön, weil er kein Englisch sprach, aber wir trotzdem eine gemeinsame Sprache fanden.“

Du kannst noch mehr Geschichten und Tipps zum Thema Gastgeben erhalten, wenn du deinem lokalen Gastgeber:innen-Club beitrittst. Diese Clubs werden von Gastgeber:innen geführt und richten sich auch an Gastgeber:innen. Sie bieten persönliche und virtuelle Meetups, kontinuierliche Hilfestellungen sowie Zugang zu Neuigkeiten und Produkt-Updates von Airbnb.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.

Airbnb
10. Aug. 2023
War das hilfreich?