
Ferienunterkünfte in Kühtai
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Kühtai
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Kühtai
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Kühtai

Ferienwohnung Schnitzer

Ferienwohnung Auszeit

Premium-Wohnung „Panorama Suite“, T-Collection

Prantlhaus

5-Sterne Ferienhaus Lieblingsplatz-Füssen

Chalet am kleinen See

Idyllische Ferienwohnung in Seenähe

FeWo Grünten - Wandern - Radeln - Entspannen
Tipps für deinen Aufenthalt in Kühtai
Einleitung
Kühtai ist das Wintersportparadies schlechthin. Der kleine Ort liegt mitten in den Stubaier Alpen auf 2020 Metern über Meer. Von deiner Unterkunft aus wirkt das Tiroler Panorama mit den rund 25 Berggipfeln zu jeder Jahreszeit beeindruckend und lädt dich zu großen und kleinen Entdeckungstouren ein: Rund 40 Kilometer Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene warten hier auf dich. Kreative Hindernisse, eine Superpipe und eine Snowboardcross-Abfahrt lassen keine Wünsche offen. Die idyllische Bergregion eignet sich auch wunderbar für Schneeschuh- oder Langlauftouren. Im Sommer verwandelt sich das Skigebiet in ein Wanderparadies – mit wohltuender Höhenluft und mehr als einem Dutzend Bergseen. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, steile Anstiege und rasante Abfahrten sorgen für Nervenkitzel: Zahlreiche Kletterrouten und Mountainbike-Trails erwarten dich.
Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Kühtai
In Tirol herrscht gemäßigtes Alpenklima: Je höher du gehst, desto frischer wird es. Da Kühtai auf über 2000 Metern liegt, wird es auch im Sommer nicht wärmer als 25 Grad Celsius. Im Sommer gibt es immer mal wieder Regen und Gewitter, du solltest also eine wasserdichte Jacke und gutes Schuhwerk mitbringen. Überprüfe außerdem immer die Wettervorhersage, bevor du deine Ferienwohnung verlässt. Der Herbst ist relativ trocken und die Temperaturen sinken wieder. Die Wintersaison dauert in der Regel von Dezember bis April. Sie ist schneereich und die Temperaturen fallen schon mal weit unter null. Im Frühling ist der Schnee auf den Pisten am Nachmittag bereits etwas sulzig und weich. Wenn die Temperaturen langsam steigen, schmilzt der Schnee rundherum – bis in den Juli hinein kann jedoch auf den Gipfeln noch Schnee liegen.
Die besten Aktivitäten in Kühtai
Nachtrodeln
Die Rodelbahn in Kühtai ist auch nachts beleuchtet. Sie startet bei der Drei-Seen-Bahn, wo es vor der zweieinhalb Kilometer langen Abfahrt noch einmal eine urige Einkehrmöglichkeit gibt. Der Schlittenspaß ist familienfreundlich und die Bahn nicht allzu steil. Pack dich in warme Skikleidung ein und zieh gute Winterschuhe an.
Innsbruck
Unweit vom Skigebiet begrüßt dich die Tiroler Landeshauptstadt mit ihrem alpin-urbanen Flair. Du erreichst Innsbruck in rund 40 Minuten von Kühtai. Schlender durch die historische Altstadt, bau dir deine Skier in einer Werkstatt einfach selbst oder entdecke Innsbruck mit einem Segelflieger von oben.
Drei-Seen-Wanderung
Kühtai ist nicht nur ein Wintersportparadies. Du kannst das traumhafte Bergparadies im Spätfrühling, Sommer und Herbst auch auf unzähligen Wanderungen entdecken. Starte beim Tourismusbüro, folge dem Wanderwegweiser der Drei-Seen-Wanderung und picknicke an einem der türkisblauen Bergseen. Mutige nehmen ihr Schwimmzeug mit und erfrischen sich im kühlen Nass. In der Drei-Seen-Hütte zwischen dem Unteren und Mittleren Plenderlessee kannst du entspannt einkehren.
Spannende Reiseziele
- Innsbruck Ferienunterkünfte
- Dolomites Ferienunterkünfte
- München Ferienunterkünfte
- St. Moritz Ferienunterkünfte
- Salzburg Ferienunterkünfte
- Zürich Ferienunterkünfte
- Verona Ferienunterkünfte
- Bergamo Ferienunterkünfte
- Luzern Ferienunterkünfte
- Como Ferienunterkünfte
- Venedig Ferienunterkünfte
- Stuttgart Ferienunterkünfte
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Schloss Neuschwanstein
- Zillertal Arena
- Achensee
- Stubaier Gletscher
- Zillertal
- Obergurgl-Hochgurgl
- Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand – Oberstdorf/Riezlern
- Vigiljoch (Monte San Vigilio) – Lana Ski Resort
- AREA 47 - Tirol
- Zugspitze
- Skigebiet Val Senales Glacier
- Zugspitze (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
- Skigebiet Silvapark Galtür
- Swarovski Kristallwelten
- Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
- Snowpark Montafon
- Bergiselschanze
- Wieskirche
- Skigebiet Blomberg – Bad Tölz/Wackersberg
- Hochoetz
- Ofterschwang - Gunzesried
- Sonnenhanglifte Unterjoch
- Gletscherskigebiet Sölden