
Ferienunterkünfte in Heidekreis
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Heidekreis
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Heidekreis
Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Heidekreis
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Heidekreis

Ferienwohnung Ottenhof

Ruhige Eigentumswohnung mit Garten nahe Lüneburg

Wunderhaus - Roter Boskoop, Altes Land, Jork

FeWo Brauel - Ruhige & moderne 2 Zimmer Wohnung

Bezauberndes Gästehaus auf dem Lande

Bezauberndes Gästehaus, idyllisch am Waldrand

Leeloo´s Sunlight Ruhe und Abenteuer beginnt hier

Ruhig gelegenes Ferienhaus im Grünen
Kurzstatistiken über Ferienunterkünfte in Heidekreis
Unterkünfte insgesamt
990 Unterkünfte
Gesamtanzahl der Bewertungen
28.050 Bewertungen
Familienfreundliche Unterkünfte
430 Unterkünfte eignen sich gut für Familien.
Haustierfreundliche Unterkünfte
In 350 Unterkünften sind Haustiere erlaubt.
Unterkünfte mit Pool
In 40 Unterkünften gibt es einen Pool.
Unterkünfte mit speziellen Arbeitsplätzen
In 380 Unterkünften gibt es einen speziellen Arbeitsplatz.
Tipps für deinen Aufenthalt in Heidekreis
Einleitung
Der Heidekreis mit den beiden Städten Soltau und Walsrode liegt in der Lüneburger Heide, einer Region nur eine halbe Stunde südlich von Hamburg. Die natürliche Landschaft ist von buntem Heidekraut und mystischen Wasserwelten geprägt, die du mit dem Kajak oder wandernd vom Ufer aus erkunden kannst. Wasser prägt auch die Bauten: Besuche prächtige Wassermühlen aus vergangenen Zeiten, alle im ortstypischen Fachwerkbau. Die vielen aufwendig restaurierten historischen Gebäude und Gebäudekomplexe sind denn auch eines der Markenzeichen der Region. Alte Bauernhöfe, imposante Windmühlen, verwinkelte Kirchen und weitläufige Klosteranlagen öffnen ihre Türen für Besucher und lassen alte Traditionen und Handwerk aufleben. Deinen Urlaub genießt du in idyllischen Dörfern mit Ferienwohnungen und schönen Dorfplätzen zum Flanieren. Und wer Nervenkitzel sucht, findet ihn in einem der zahlreichen Erlebnisparks der Region.
Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Heidekreis
Die Lüneburger Heide ist ein Reiseziel für das ganze Jahr: Hier hat jede Jahreszeit ihren Reiz und verändert die Landschaft auf ihre ganz eigene Weise. Die kühlen Winter mit Temperaturen um 3 Grad Celsius lassen die Moore und Heidelandschaften besonders mystisch anmuten. Dem gegenüber steht der warme Juni als sonnenreichster Monat. Der Juli ist mit Temperaturen von 23 Grad Celsius der wärmste, allerdings regnet es häufiger. Besonders schön sind der August und Anfang September, wenn das lilafarbene Heidekraut blüht. Im Herbst regnet es häufig, der Frühling ist trockener. Grundsätzlich gilt es, in der Lüneburger Heide Regenjacke und gutes Schuhwerk mitzubringen – nicht zuletzt für Spaziergänge in der nassen Moorlandschaft.
Die besten Aktivitäten in Heidekreis
Heidegarten in Schneverdingen
Erst wenn du dir einen Überblick verschafft hast, wird dir bewusst, dass Heidekraut nicht gleich Heidekraut ist. In dieser in Deutschland einmaligen Gartenanlage stehen rund 200 verschiedene Heidesorten, insgesamt etwa 200.000 Pflanzen. Von einem Aussichtsturm aus kannst du das kreisrunde Hauptbeet überblicken und die Vielfalt der Heide entdecken. Das Areal ist frei zugänglich und rund um die Uhr geöffnet.
Heidemuseum Rischmannshof
Am Stadtrand von Walsrode liegt Deutschlands ältestes Freilichtmuseum, das Heidemuseum Rischmannshof. Es besteht aus einer Gruppe historischer Bauernhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, einer schönen Hofanlage und verschiedenen Nebengebäuden wie etwa einem Backhaus und einer Fachwerkscheune mit Schmiede, Schuhmacherei und einer Tischlerei. In den Innenräumen findest du moderne Ausstellungen über den Alltag in der Heide.
Naturschutzgebiet Grundloser See und Moor
Dieses geheimnisvolle Naturschutzgebiet bei Walsrode ist ideal, um eine der verbliebenen Moorlandschaften Deutschlands zu entdecken. Der Grundlose See ist mutmaßlich durch einen Meteoriteneinschlag in prähistorischer Zeit entstanden. Früher wurde im Moor übrigens fleißig Torf gestochen. Heute ist das Gebiet mit Kiefern, Birken, Wollgras und Rauschbeeren überwachsen. Ein Rundweg führt dich durch diese mystische, stille Landschaft.
Spannende Reiseziele
- Hamburg Ferienunterkünfte
- Holstein Ferienunterkünfte
- Düsseldorf Ferienunterkünfte
- Köln Ferienunterkünfte
- Frankfurt Ferienunterkünfte
- Utrecht Ferienunterkünfte
- Amsterdam Ferienunterkünfte
- Kopenhagen Ferienunterkünfte
- Rotterdam Ferienunterkünfte
- Den Haag Ferienunterkünfte
- Nürnberg Ferienunterkünfte
- Antwerpen Ferienunterkünfte
- Unterkünfte mit Sitzbereich im Freien Heidekreis
- Tiny Houses Heidekreis
- Villen Heidekreis
- Unterkünfte für Raucherinnen und Raucher Heidekreis
- Unterkünfte mit Waschmaschine und Trockner Heidekreis
- Gästehäuser Heidekreis
- Häuser Heidekreis
- Unterkünfte mit Pool Heidekreis
- Unterkünfte mit Seezugang Heidekreis
- Eigentumswohnungen Heidekreis
- Unterkünfte mit Ladestation für Elektrofahrzeuge Heidekreis
- Familienfreundliche Unterkünfte Heidekreis
- Häuser in Seenähe Heidekreis
- Bed & Breakfasts Heidekreis
- Unterkünfte am Wasser Heidekreis
- Unterkünfte mit Sauna Heidekreis
- Unterkünfte mit Terrasse Heidekreis
- Kinderfreundliche Unterkünfte Heidekreis
- Unterkünfte mit Feuerstelle Heidekreis
- Unterkünfte auf Bauernhöfen Heidekreis
- Wohnungen Heidekreis
- Unterkünfte mit Kamin Heidekreis
- Unterkünfte mit Whirlpool Heidekreis
- Unterkünfte für Fitness-Fans Heidekreis
- Ferienunterkünfte Heidekreis
- Haustierfreundliche Unterkünfte Heidekreis
- Heide Park Resort
- Speicherstadt und Kontorhaus
- Serengeti-Park in Hodenhagen, Niedersachsen
- Miniatur Wunderland
- Jenischpark
- Hamburger Golf Club
- Jungfernstieg
- Planten un Blomen
- Bremer Rathaus und Roland
- Wildpark Schwarze Berge
- Park Fiction
- Hamburger Land- und Golf-Club Hittfeld
- Rethmar Golf
- Golf-Club St Dionys
- Planetarium Hamburg
- Museum der Arbeit