
Ferienunterkünfte in Galtür
Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb
Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Galtür
Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.
Ferienunterkünfte für jeden Stil
Buche eine Unterkunft mit so viel Platz, wie du brauchst.
Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Galtür
Weitere tolle Ferienunterkünfte in Galtür

Großzügiges Haus in wunderschöner Naturlage

Entspannung für Jung und Alt

Ferienwohnung Glausch

Ferienwohnung Auszeit

Ferienhaus Petisgarten Bodensee Halbinsel Höri

Gemütliche Wohnung mit Bergblick

Ferienwohnung Bergzeit mit Pool, Sauna & Skipiste

Ferienwohnung im Allgäu
Kurzstatistiken über Ferienunterkünfte in Galtür
Unterkünfte insgesamt
20 Unterkünfte
Preise pro Nacht ab
73 € vor Steuern und Gebühren
Gesamtanzahl der Bewertungen
90 Bewertungen
Familienfreundliche Unterkünfte
10 Unterkünfte eignen sich gut für Familien.
WLAN-Verfügbarkeit
In 20 Unterkünften gibt es Zugang zum WLAN.
Beliebte Ausstattung
Eigenständiger Check-in, Fitnessraum und Grill
Tipps für deinen Aufenthalt in Galtür
Einleitung
Aufwachen in deiner Ferienwohnung mit traumhaftem Bergblick: Das kannst du in Galtür im österreichischen Tirol im Sommer wie im Winter. Die idyllische Gemeinde ist der erste offizielle Luftkurort in Tirol. Galtür liegt im Paznauntal zwischen der Silvretta im Süden und dem Verwalltal im Norden. Bei Urlaubern ist die Gemeinde als die stille, zurückhaltende Schwester von Ischgl bekannt: Hier geht es gelassener und weniger hektisch zu – also perfekt, um Ruhe und Entspannung vom Alltag zu finden. Auf 1.500 Metern Höhe verbringst du deinen Urlaub dort, wo bereits Albert Einstein und Ernest Hemingway zu Gast waren. Galtür ist als Wintersportort bekannt, aber auch im Sommer kannst du hier viel erleben: Die umliegenden Berge versprechen Gipfelerlebnisse, und im Tal locken schöne Wanderwege.
Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Galtür
Das Klima in Galtür ist von den Bergen geprägt. Dominant ist der lange, kalte Winter, der für ausgezeichnete Schneeverhältnisse auf den Pisten sorgt. Es ist von September bis März im Durchschnitt etwa minus fünf Grad Celsius kalt. Warme Kleidung ist auf der Piste ein Muss, zumal es in den Höhen noch kälter werden kann. Auch der Frühling ist in Galtür eher kühl, was bedeutet, dass man meistens bis Ostern Ski fahren kann. Im Mai liegt die Durchschnittstemperatur bei sieben Grad Celsius. Die Höchsttemperaturen erreicht Galtür im Juli mit 18 Grad Celsius. Aber auch dann gilt: In der Höhe und nachts wird es schnell kühler, und das Wetter kann relativ plötzlich in Gewitter umschlagen. Es gilt deshalb, immer Regenschutz und einen warmen Pullover einzupacken. Der Herbst lockt mit vielen sonnigen Tagen und Wandertemperaturen um zehn Grad Celsius.
Die besten Aktivitäten in Galtür
Alpinarium Galtür
Am 23. Februar 1999 ging eine Lawine auf das Dorf nieder, 31 Menschen starben. Das Alpinarium gedenkt dieser Toten und ist gleichzeitig ein informatives Museum. Hier lernst du viel über das Leben in den Alpen, deren Gefahren und den lokalen Tourismus. Das Museum symbolisiert zudem, was die Menschen von Galtür seit der Katastrophe in Sachen Lawinenschutz getan haben: Das großzügige Gebäude ist in den neuen 345 Meter langen und 19 Meter hohen Schutzwall integriert.
Silvretta-Hochalpenstraße
Die Panoramastraße führt auf einer Länge von rund 25 Kilometern vom Montafon über das Vermunt in das Tiroler Paznauntal. Der höchste Punkt ist der Silvretta-Stausee auf 2.032 Metern Höhe. Von hier aus starten viele Wanderungen in die schöne Bergwelt, zudem gibt es diverse Restaurants. Die Hochalpenstraße ist nur in den Sommermonaten geöffnet und mautpflichtig. Zwischen November und Mai verkehren Shuttlebusse zum Skigebiet Bielerhöhe.
Erlebnispark Vider Truja
Spaziere in hochalpiner Landschaft entlang dieses Abenteuerpfades, der nicht nur für Kinder eine Entdeckung ist. Hier erlebst du, wie vielseitig Wasser sein kann: Lerne Wassermühlen und Wasserleitsysteme kennen und probiere vieles gleich selber aus. Besonders schön ist der Barfußweg direkt am Vidersee. Du erreichst Vider Truja von Ischgl aus über einen siebeneinhalb Kilometer langen Wanderweg oder mit der Silvrettaseilbahn.
Spannende Reiseziele
- St. Moritz Ferienunterkünfte
- Innsbruck Ferienunterkünfte
- Comer See Ferienunterkünfte
- Zürich Ferienunterkünfte
- Dolomites Ferienunterkünfte
- Luzern Ferienunterkünfte
- Bergamo Ferienunterkünfte
- Como Ferienunterkünfte
- München Ferienunterkünfte
- Grindelwald Ferienunterkünfte
- Interlaken Ferienunterkünfte
- Verona Ferienunterkünfte
- Livigno Ski
- Nationalpark Stilfserjoch
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Schloss Neuschwanstein
- Flims Laax Falera
- Skigebiet Damüls - Mellau - Faschina
- St. Moritz - Corviglia
- Stubaier Gletscher
- Arosa Lenzerheide
- Obergurgl-Hochgurgl
- Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand – Oberstdorf/Riezlern
- Skigebiet Aela
- Davos Klosters Skigebiet
- AREA 47 - Tirol
- Hochoetz
- Skigebiet Madrisa (Davos Klosters)
- Söllereckbahn Oberstdorf
- Skigebiet Val Senales Glacier
- Mottolino Fun Mountain
- Klostertaler Bergbahnen GmbH & Co KG
- Zugspitze (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
- Zugspitze
- Silvretta-Arena
- Skilift Urnasch