Zusammenfassung und Fazit
Wenn du dich mit den Artikeln und Videos in dieser Lernserie beschäftigst, bist du auf dem besten Weg, andere als Superhost-Markenbotschafter:in zu unterstützen. Hier findest du eine Zusammenfassung der Themen, die wir behandelt haben. Außerdem findest du Hinweise zu den Schritten, die erforderlich sind, bevor wir dich zum ersten Mal neuen Gastgeber:innen zuordnen können.
So funktioniert das Programm
- Wir berücksichtigen bei der Zuordnung potenzieller und neuer Gastgeber:innen die Sprache, den Standort und die Art der Unterkunft.
- Du beantwortest ihre Fragen, gibst Tipps und teilst Hilfsmittel von Airbnb.
- Du erhältst jedes Mal eine Prämie, wenn von dir unterstützte Gastgeber:innen ihren ersten Aufenthalt abschließen.
So nutzt du dein Dashboard
- Im Dashboard kannst du den Austausch mit neuen Gastgeber:innen verwalten.
- Filter helfen dir, deinen Posteingang zu organisieren und Gastgeber:innen nach ihren Fortschritten zu gruppieren.
- Du kannst „Jetzt online“ aktivieren, um anzuzeigen, dass du gerade verfügbar bist. Wenn du bereits genügend Personen unterstützt, kannst du die Zuordnung neuer Gastgeber:innen auch pausieren.
- In diesem Video stellen wir das Dashboard für Markenbotschafter:innen im Detail vor.
So stellst du Kontakt zu neuen Gastgeber:innen her
- In deinem Dashboard erscheinen neue Zuordnungen.
- Tippe auf das Profilbild einer Person, um Detailinformationen aufzurufen und Kontakt aufzunehmen.
- Geplante Nachrichten erleichtern die erste Kontaktaufnahme, es ist aber eine gute Idee, wenn du diese Nachrichten personalisierst.
- Du kannst einen Zoom-Anruf über die Nachrichtenfunktion starten oder planen.
- Verfolge über dein Dashboard die Fortschritte neuer Gastgeber:innen und biete bei Bedarf deine Unterstützung an.
Tipps, mit denen du andere optimal unterstützen kannst
- Neue Gastgeber:innen freuen sich, wenn sie innerhalb von 24 Stunden eine Nachricht von dir erhalten.
- Mit der Einstellung „Jetzt online“ signalisierst du anderen, dass du für den Live-Chat zur Verfügung stehst – mach dich also bereit für interessante Konversationen.
- Es kann eine große Hilfe sein, wenn du direkt zu Beginn erzählst, welche Informationen dir bei deinem Start als Gastgeber:in besonders geholfen hätten.
- Ein freundlicher Umgangston in deinen Nachrichten trägt zu einer reibungslosen Kommunikation bei.
- Wenn du ohne Vorurteile an die Sache herangehst und nach Gemeinsamkeiten suchst, kannst du am besten mit anderen eine Vertrauensbasis schaffen.
- Stelle Fragen zu den Bedürfnissen und Zielen der Gastgeber:innen. Das gibt dir ein gutes Verständnis dafür, wie du ihnen am besten helfen kannst.
- Überlege dir, wie du deine Erfahrungen nutzen kannst, um Sorgen zu begegnen und Probleme zu lösen.
- Du kannst auf deine Erfahrung zurückgreifen, um Tipps zu geben und Vorschläge zu machen.
- Du kannst zum Beispiel anbieten, neue Inserate zu überprüfen, bevor sie veröffentlicht werden.
Wo du Hilfsmittel von Airbnb findest
- Artikel im Info-Center
- Richtlinien im Hilfe-Center
- Richtlinien für verantwortungsvolles Gastgeben
- Schutz durch AirCover für Gastgeber:innen
- Finde Gastgeber:innen-Clubs in deiner Nähe
- Bevorzugter Support täglich rund um die Uhr für Superhosts
So geht es weiter
Gehe am besten auch noch einmal die folgenden Aktionen durch, die dir zur Verfügung stehen:
- Füge deinem Airbnb-Profil die Sprachen hinzu, die du sprichst.
- Erstelle ein kurzes Vorstellungsvideo und lade es hoch.
- Lies dir die Geschäftsbedingungen des Programms durch.
- Tritt einem Lernkreis bei, um gemeinsam mit anderen Superhosts zu üben.
Und das war’s auch schon – jetzt bist du offiziell Superhost-Markenbotschafter:in. Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieser Lernserie und willkommen im Programm. Solltest du Fragen oder Anliegen haben, kontaktiere gern deine:n Community-Manager:in oder melde dich unter ambassadors@airbnb.com.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.