Zu Inhalten springen
Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Heidelberg

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

Erstklassig bewertete Ferienunterkünfte in Heidelberg

Gäste sind sich einig: Diese Unterkünfte werden aufgrund ihrer Lage, Sauberkeit und weiteren Aspekten hoch bewertet.

Superhost
Wohnung in Heidelberg
Appartment im Herzen der Heidelberger Altstadt
Herzlich Willkommen in mitten der Heidelberger Altstadt. Das 30 qm große Appartment wurde 2019 liebevoll renoviert. Es liegt im Hinterhof mit separatem Eingang. Zum Appartment gehört eine kleine Terrasse. Ausstattung: Neue Küche mit Spülmaschine, Nespresso, Soda Streamer. Waschmaschine, TV, WLAN. Schlafcouch 1,4m x 2,0m. 2 x Bettwäsche. Rauchen in der Wohnung und im Innenhof ist leider nicht gestatten. Check-in Zeit: ab 14.00 Check-out Zeit: bis 12:00
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
2-Zimmer-Refugium/Home-Office im Herzen Neuenheims
Registrierungsnummer der Stadt Heidelberg: ZE-2021-16-WZ-120B Die separate Zweizimmerwohnung befindet sich im Hinterhaus eines Mehrfamilienhauses im Herzen Neuenheims. Die Wohnung ist dadurch sehr ruhig gelegen. Das Stadtzentrum (Altstadt) erreicht man in 5-10 Minuten zu Fuß. Straßenbahn und Bus sind eine Gehminute entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Restaurants mit Take-Away-Service, Einkaufsmöglichkeiten (Rewe, Lidl), Bäckereien, Apotheken uvm.
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Old World Heidelberg
Meine Unterkunft ist in der Nähe von Kunst und Kultur, familienfreundlichen Aktivitäten sowie Restaurants und Bars. Sie wird Dir gefallen wegen der gemütlichen Ambiente, der zentralen und trotzdem ruhigen Lage und der meist netten Nachbarn. Die Wohnung eignet sich für Paare, allein Reisende, Abenteurer, Geschäftsreisende und Familien mit Kindern.
Private:r Gastgeber:in

Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Heidelberg

Schloss HeidelbergVon 273 Einheimischen empfohlen
Alte BrückeVon 41 Einheimischen empfohlen
NeckarwieseVon 71 Einheimischen empfohlen
Heidelberger MarktplatzVon 5 Einheimischen empfohlen
Zoo HeidelbergVon 55 Einheimischen empfohlen
REWE CenterVon 22 Einheimischen empfohlen

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Heidelberg

Superhost
Eigentumswohnung in Heidelberg
Romantisch - das Herz von Heidelberg
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Ziegelhausen
Idyllische Lage in Heidelberg
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Villa Marie, charmante FeWo Altstadt Heidelberg
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Mitten im Herzen der Altstadt
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Altstadt: Einfaches, zentral gelegenes Apartment
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Altstadt/ Historisches Zentrum
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Neuenheim
Ferienwohnung Neckarblick - Altstadt
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Bergheim
Geräumige zentrale Wohnung
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Schönes Altstadtapartment in Heidelberg
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Loft in Heidelberg
Altstadt-Loft in Traumlage
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Heidelberg
Geräumiges, zentral gelegenes Apartment in der Altstadt.
Private:r Gastgeber:in
Superhost
Wohnung in Ladenburg
Appartement zum Wohlfühlen im Herzen der Altstadt
Private:r Gastgeber:in

Tipps für deinen Aufenthalt in Heidelberg

Einleitung

Heidelberg ist eine Großstadt in Baden-Württemberg – fühlt sich in der Innenstadt aber gar nicht so an. Dank der malerischen Altstadt, der Schlossruine in der Innenstadt und der bekannten Universität ist Heidelberg heute sowohl eine beliebte Forschungs- und Hochschulstadt als auch ein beliebter Urlaubsort. Über 160.000 Menschen leben hier – davon sind ein Fünftel Studierende – und machen die Stadt zur fünftgrößten in Baden-Württemberg. Die Altstadt lädt mit verwinkelten Gassen und charmanten Geschäften zum Flanieren ein. Wohnen kannst du zentral in zahlreichen Privatwohnungen. Durch Heidelberg fließt der Neckar und darüber führen zahlreiche sehenswerte Brücken. In vielen Ländern Asiens und in den USA ist Heidelberg bekannt als Romantik-Ikone. Und wenn du deinen Lieben aus deinem Urlaub etwas mitbringen willst, machst du mit dem „Studentenkuß“ alles richtig – so heißt hier eine Nugat-Praline mit Waffel.


Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Heidelberg

Dank seiner geschützten Lage zwischen Odenwald und Pfälzerwald ist es in Heidelberg das ganze Jahr über angenehm mild. Allerdings begünstigt der nahe Odenwald auch Wolkenbildung und Niederschläge. Pack dir also zur Sicherheit eine Regenjacke ein. Am wärmsten wird es im Juli. Im Hochsommer können die Temperaturen auch mal über 30 Grad Celsius klettern. Dann bietet ein Spaziergang entlang des Neckars kühle Entspannung. Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Heidelberg ist von Juni bis September, wenn das warme Wetter auch zu Ausflügen und Wanderungen im Umland einlädt. Von seiner stillen, romantischen Seite zeigt sich Heidelberg vor allem Winter. Vielleicht liegt sogar Schnee. Der kälteste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 2,5 Grad Celsius.


Die besten Aktivitäten in Heidelberg

Philosophenweg

Spielt das Wetter mit, empfiehlt sich ein Spaziergang auf dem Philosophenweg. Seinen Namen verdankt er Gelehrten, die dort vor langer Zeit auf und ab gingen – und wohl philosophierten. Der Weg führt am Sonnenhang des Heiligenberges entlang. Hier eröffnet sich ein großartiger Rundblick auf den Neckar und die Stadt.

Heidelberger Schloss

Wahrzeichen, Ruine und grüne Oase. Über einen kleinen Pfad gelangst du hoch zum Heidelberger Schloss. Dich erwarten eine beeindruckende Burgruine und ein schöner Garten. Die Kulisse ist so malerisch, dass sie gern von Hochzeitspärchen genutzt wird. Und der Ausblick belohnt den Aufstieg: Zum Sonnenuntergang ist es besonders beeindruckend dort oben.

Alte Brücke

Die Alte Brücke aus Stein ist geschichtsträchtig und mächtig zugleich. Sie verbindet die Altstadt mit dem Ost-Neckarufer. Um darauf zu kommen, musst du durch ein mittelalterliches Brückentor. Dort kannst du das Überbleibsel der Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert mit seinen beiden 28 Meter hohen Türmen bewundern – oder du gehst ans Ost-Neckarufer und lässt das schöne Panorama auf dich wirken.