Das Sicherheitsbewusstsein zu verbessern und Reiserisiken zu vermeiden, sind die Voraussetzungen für sichere Reisen. Diese Checkliste enthält Sicherheitstipps für das Überprüfen von Inseraten bei Airbnb und für den gesamten Aufenthalt, wie z. B. den Austausch des Schlüssels mit dem Gastgeber, wie man die Sicherheit des Aufenthaltes gewährleistet, worauf wir bei Reisen mit Kindern achten sollten, etc.
Sicherheits-Checkliste für den Check-in
Bestätige die Einzelheiten der Unterkunft im Voraus
Bestätige dem:der Gastgeber:in vor dem Check-in bitte die Check-in-Zeit und die Details der Schlüsselübergabe, einschließlich der Kontaktdaten des:der Gastgebers:in, wenn du zu spät kommen solltest.
Denk daran, die Adresse der Unterkunft und die Telefonnummer des Gastgebers zu speichern, falls du die Airbnb-App wegen schlechter Internetverbindung nicht verwenden kannst.
Mach dich vorab mit der Nachbarschaft vertraut, vor allem mit den Hauptstraßen und Wegweisern, und vergewissere dich, dass du weißt, wie du zur Unterkunft kommst.
Wenn du mit Kindern reist, ist es ratsam, dir die Hausregeln in Bezug auf Kinder noch einmal durch den Gastgeber bestätigen zu lassen, zum Beispiel hinsichtlich der Sicherheit von Fenstern und Treppen.
Bitte denk daran, deiner Familie die Infos zur Unterkunft und die Check-in-Zeit vorab mitzuteilen.
Logge dich auf der Airbnb-Website ein, klicke oben rechts auf dein Profilbild und füge unter „Profil bearbeiten“ mindestens einen Notfall-Kontakt hinzu.
Schau dir die Hausregeln unter „Ich“ – „Reisen“ in der Airbnb-App an und besprich mit dem Gastgeber einige Einzelheiten, zum Beispiel die Zeit für den Check-in und Check-out, ob Haustiere erlaubt sind usw.
Tipps für einen sicheren Aufenthalt
Erkundige dich nach dem Check-in bei der Gastgeberin oder beim Gastgeber nach der Kontaktnummer und Kontaktinformationen für den Notfall.
Bitte frage die Gastgeberin oder den Gastgeber nach den Wegen zu Schutzräumen, sowie danach, wo du Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Sets usw. findest.
Bitte überprüfe, ob die Unterkunft mit Kohlenmonoxid-Detektor und Rauchmelder ausgestattet ist. Wenn ja, dann erkundige dich bitte beim Gastgeber, ob sie eingeschaltet sind. Wenn nicht, achte bitte auf gute Belüftung in der Unterkunft, um Probleme zu vermeiden.
Bitte lass dir von dem/der Gastgeber:in erklären, wie Geräte, Gasherde, Heizung, Beleuchtung und Badezimmerausstattung funktionieren.
Bitte lass dir von der Gastgeberin bzw. vom Gastgeber Anleitungen für die Verwendung von Pool, Rutsche, Schaukel und anderen Freizeiteinrichtungen geben.
Erkundige dich beim Gastgeber oder der Gastgeberin danach, was zu beachten ist, wenn du in der Umgebung unterwegs bist, z. B. ob nachts besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind.
Wenn du mit Kindern reist, erkundige dich bitte beim/bei der Gastgeber:in nach Sicherheitsvorkehrungen, z. B. ob Fenster, Treppen oder Pools mit Handläufen ausgestattet sind.
Wenn du mit Kindern reist, stelle bitte sicher, dass sie stets beaufsichtigt sind, und lass die Kinder nicht allein in der Unterkunft.
Bitte besprich mit dem Gastgeber oder der Gastgeberin im Voraus die Einzelheiten des Check-outs, wie z. B. die Check-out-Zeit und die Details der Schlüsselübergabe.
Bitte stelle sicher, dass Wasser und Strom abgestellt sind oder sich in einem sicheren Zustand befinden.
Checkliste für sicheres Reisen
Denke daran, im Voraus eine Reiseversicherung abzuschließen.
Erkundige dich vor der Reise über deinen Zielort und informiere dich über Themen wie Sicherheit, Wetter, Verkehr, Kommunikation usw.
Erstelle eine Kopie deiner Ausweisdokumente und bewahre sie getrennt vom Original auf.
Trage nicht viel Bargeld mit dir herum.
Bitte informiere dich über örtlichen Gesetze und Bräuche und halte dich daran.
Bitte beachte die Wettervorhersage und Wetterwarnungen vor Naturkatastrophen wie Regenstürmen, Taifun und Überschwemmungen. Vermeide bei drohendem Unwetter Aktivitäten im Freien.
Brennbare und gefährliche Güter sollten nicht mitgebracht oder in der Unterkunft gelagert werden.
Im Notfall kannst du unter folgender Nummer Hilfe anfordern:
Weltweite Notfall-Hotline des chinesischen Außenministeriums:
+86-10-12308oder
+86-10-59913991 (wenn die Verbindung hergestellt ist, erst 0 und dann 9 drücken, um mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden).
Klicken Sie in der Airbnb-App auf „Ich“- „Reisen“ und dann auf „Notruf“ in der Reisekarte. Sie werden direkt mit der lokalen Notruf-Hotline verbunden (Momentan verfügbar in 69 Ländern und Regionen)